Mit Reger im Gürzenich
Der Bonner Kammerchor zu Gast bei den Kölner Bachtagen 2023

Markus Schwering - Kölner Stadtanzeiger"Der Bonner Kammerchor unter Georg Hage zum Beispiel mit Reger’schen A-Cappella-Chören (im Wechsel mit von Markus Schäfer und Ernst Breidenbach hochdifferenziert gestalteten Klavierliedern) – eine Wucht an satter, weicher Klangfülle, sonorem Piano, ohne Substanzverlust durchgehaltenen Phrasen und wunderbar ausmusizierten Satzschlüssen."



Programm
Max Reger VOKAL
Lieder und Chorsätze
Markus Schäfer, Tenor und Ernst Breidenbach, Klavier
Bonner Kammerchor
Leitung: Georg Hage
„Der Mensch lebt und bestehet“ op. 138,1
op. 51, 1 Der Mond glüht überm Garten (Franz Diederich)
op. 51, 4 Geheimnis (Franz Evers)
„Unser lieben Frauen Traum“ op. 138,4
op. 51, 5 Mädchenlied (Morgenstern)
Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“, aus: 7 geistliche Volkslieder
Das Sternlein „Ein Sternlein stand am Himmel“, aus: 6 ausgewählte Volkslieder
op. 76, 52 Mariä Wiegenlied (Martin Boelitz)
op. 70, 10 Hoffnungstrost (Ostpreussen)
op. 70, 13 Mein und Dein (J.G. Fischer)
„Ich hab die Nacht geträumet“, aus: 8 ausgewählte Volkslieder
op. 142 Fünf Neue Kinderlieder
Wiegenlied (Gretel Stein)
Schwalbenmütterlein (Robert Reinick)
Maria am Rosenstrauch (Ernst Ludwig Schellenberg)
Liebchens Bote „Wenn ich ein Vöglein wär“, aus: 6 ausgewählte Volkslieder
Klein Evelinde (Claire Henrika Weber)
Bitte (Ad. Holst)
„Ich liege und schlafe“, aus: Motette „Ach Herr, straf mich nicht“ op. 110,2
„O Tod, wie wohl tust du“, aus: Motette „O Tod, wie bitter bist du“ op. 110,3
op. 51, 6 Schmied Schmerz (Otto Julius Bierbaum)
op. 51, 8 Gleich einer versunkenen Melodie (Christian Morgenstern)
op. 51,12 Weiße Tauben (Christian Morgenstern)
Nachtlied „Die Nacht ist kommen“ op. 138,3